Pax.online Benediktinerstift Admont Aufgabenbereiche Soziales und Gesundheit

Soziales und Gesundheit

Gesundheitszentrum

Das Benediktinerstift Admont eröffnete im November 2019 ein Gesundheitszentrum, das mit seinem umfassenden Leistungsangebot die medizinische Versorgung für eine ganze Region sichert. Um eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten zu können, bieten Allgemeinmediziner, Fachärzte, Therapeuten und medizinisches Fachpersonal ihre Leistungen in einem eigens dafür adaptierten Gebäude auf dem Areal des Benediktinerstiftes an. Die von Mag. Andrea Pickl geführte Stiftsapotheke befindet sich nur wenige Meter vom Gesundheitszentrum entfernt.

https://www.gesundheitszentrum-admont.at

Gesundheitszentrum_aussen

Stiftsapotheke

„Die Sorge für die Kranken muss vor und über allem stehen!“ Es darf also kaum verwundern, dass auch die Stiftsapotheke Admont auf eine lange Tradition zurückblickt, in der der Mensch und seine Gesundheit im Zentrum steht. Schon kurz nach der Gründung des Stiftes im Jahre 1074 lässt sich in alten Schriften eine klösterliche Hausapotheke nachvollziehen, die ab dem 15 Jahrhundert auch der allgemeinen Bevölkerung dienlich wurde. In den Folgejahren fanden weltliche Ärzte und Apotheker ihre Beschäftigung vor und hinter den Klostermauern.

Als erste Frau in der nahezu tausendjährigen Geschichte der Stiftsapotheke übernahm Mag. Pharm. Andrea Pickl 2018 den Pachtvertrag ihres Vaters. Unter ihrer Anleitung lebt auch das Leitbild der Apotheke mit „Tradition und Innovation“ weiter.

Gesundheitszentrum_©Thoms Sattler-10

Essen auf Rädern

Das Stift Admont in der Steiermark liefert täglich gesundes Essen auf Bestellung und das an 365 Tagen im Jahr, selbst an Sonn- und Feiertagen. Die große Menüauswahl umfasst neben schmackhafter Hausmannskost auch zucker- und fettreduzierte Diätspeisen sowie eine vegetarische Variante.

Die hauseigene Stiftsküche in Admont verköstigt Kindergärten, Schulen, Pflegeheime sowie Privatpersonen mit frischen Mittagsmenüs.

Anmeldung: Die Anmeldung und Essensauswahl (aus drei Menüs) erfolgt persönlich bei der Zustellerin.

Bestellen können Sie Ihren Mittagessen-Lieferservice telefonisch unter 03613/2312 340 zwischen 06:00 und 18:00 oder per Email: ear@stiftadmont.at

Chef,In,Commercial,Kitchen,Preparing,Meal,In,Heat,Retaining,Packaging

Pflegewohnhaus Frauenberg

Haus der Fürsorge und der christlichen Nächstenliebe

1724 als Pilgerstätte erbaut, thront das Caritas Pflegewohnhaus Frauenberg auf dem höchsten Punkt des Frauenbergs, direkt neben der barocken Wallfahrtskirche.

Mehrmals renoviert und umgebaut hat das Gebäude nichts von seinem ursprünglichen Charakter verloren. Bot es einst Pilgern Rast und Ruhe, ist es heute Zuhause für 36 Bewohner, die von rund 30 bestausgebildeten Mitarbeitern mit christlicher Nächstenliebe würdevoll umsorgt und gepflegt werden. Geführt wird das Pflegeheim seit Anfang 2020 von der Caritas Steiermark.

 

Pflegeheim Frauenberg_©Thomas Sattler-6